Autorenlesung der
AG-Schulbibliothek 2011
Am 16. Juni 2011 fand eine Autorenlesung der AG-Schulbibliothek statt:
Die Abenteuerbande
Autorin:
Anne Degen
Illustrationen:
Finja Bersch, Malcolm Braun, Felix Heuer, Pascal Kessler, Lilly Kratz, Jantje Tiede
Im Anschluss an die Lesung hatten die Zuhörer die Möglichkeit, sich das Buch für einen Euro zu bestellen. Von dem Erlös werden im nächsten Schuljahr neue Bücher für die Schulbibliothek angeschafft. Dabei haben die Bücher Vorrang, die bei der Umfrage, bei der alle Schüler der Grundschule Pfaffendorf von den Schülern der AG-Schulbibliothek befragt worden waren, am häufigsten gewünscht wurden.
Die Abenteuerbande
Band 1
Der geheime Dachboden
geschrieben von
Anne Degen
Illustriert von
Felix Heuer
Jantje Tiede
Joel Geibel
Lilly Kratz
Malcolm Braun
Pascal Kessler
Einleitung
1. Kapitel: Endlich überredet!!!
2. Kapitel: Der geheimnisvolle Spiegel
3. Kapitel: Die geheimnisvolle Welt
4. Kapitel: Die Prüfung
5. Kapitel: Das Glückseinhorn
Einleitung
Hallo, ich heiße Anne und ich muss euch etwas Unglaubliches erzählen. Aber erst mal stelle ich euch die Abenteuerbande vor. Das sind natürlich Malcolm, Felix, Pascal, Jantje, Finja und ich. Zusammen erleben wir viele schöne Abenteuer. In unserem ersten Band geht es um den geheimen Dachboden.
1. Kapitel: Endlich überredet!!!
Vor ein paar Wochen war ich mit meiner Freundin Jantje verabredet. Ich stapfte durch den Schnee den Berg hoch und freute mich schon darauf, was wir wohl gleich machen würden. An diesem Tag durfte ich nämlich bei Jantje übernachten und Jantjes Eltern waren nicht da. Ich war sicher, dass wir zusammen viel Spaß haben würden und dass es richtig lustig werden würde. Ich wollte nämlich Jantje überreden, dass wir heimlich auf den Dachboden gehen…
Dann war ich endlich da. Ich klingelte und Jantje öffnete mir die Tür. Ich sagte: „Hallo, Jantje!“ „Hallo!“, antwortete Jantje. „Was wollen wir machen?“ „Wie wär`s wenn wir heute auf den Dachboden gehen?“, schlug ich vor. „Aber wir dürfen doch gar nicht dahin!“, widersprach Jantje. „Och komm schon, wir wollen doch auch ein kleines Abenteuer erleben! Und vielleicht ist es ja da oben gar nicht so schlimm!“, meinte ich. „Komm schon, nur ein mal, sonst wird uns heute Abend bestimmt vor Langeweile die Decke auf den Kopf fallen!“ „O.k.“, grinste Jantje. „Dann hol noch schnell deinen Fahrradhelm, bevor uns noch mehr auf den Kopf fällt.“ „Haha, sehr witzig!“, schmollte ich und fügte hinzu: „Komm schon, bitte, nur ein mal!!!“ „Also guuut!“, gab Jantje endlich nach. „Dann gehen wir eben auf den Dachboden! Aber wir gehen wirklich nur kurz da rauf.“ „Ja, das verspreche ich!“, gab ich mein Ehrenwort
2. Kapitel: Der geheimnisvolle Spiegel
Wir gingen zusammen die Treppe hoch, öffneten die Dachbodentür und stiegen hinauf. Dort herrschte ein schummriges Licht. Wir erblickten einen Schrank, eine alte Truhe, viele Kartons und einen geheimnisvollen, alten, verstaubten Spiegel. „So, jetzt haben wir alles gesehen, jetzt können wir wieder gehen!“, flüsterte Jantje unruhig. Doch ich war viel zu neugierig, um schon wieder zu gehen.
In diesem Moment fing auf einmal der Spiegel an zu leuchten. Jantje hatte Angst, furchtbare Angst!!! Doch ich sagte: „Komm schon, hast du keine Lust auf Abenteuer?!? Ich gucke da jetzt rein was da so leuchtet!“ Doch Jantje flüsterte: „ Tu es lieber nicht!!!“ „Ach komm schon, so schlimm wird`s nicht werden!“, versprach ich. Langsam ging ich auf den Spiegel zu und schaute hinein. Plötzlich zuckte ein Blitz aus dem Spiegel und tauchte den Dachboden in grelles Licht. Jantje war geblendet. Und als sie wieder sehen konnte, war ich verschwunden… Jantje hatte zwar furchtbare Angst, doch sie fasste sich ein Herz und stotterte: „ Oookkkay, iich gggeh da je-jetzt rein!“ Sie stolperte zögernd auf den Spiegel zu und blickte hinein. Und schon wieder zuckte ein Blitz auf. Als Jantje wieder sehen konnte, stand sie auf einmal neben mir.
Doch plötzlich kam eine Hexe vorbei. „Hallo!!!“, sagte sie, „ich bin Lilly, die Kicherhexe, hihihihihi!“ „Ja, das merkt man!“ erwiderten Jantje und ich im Chor. „Was führt euch denn hier her, hihihi? Ihr seid die ersten Besucher seid ungefähr mmmh…“ , sie überlegte, „ es müssen inzwischen nach meinen Rechnungen eine Millionen Jahre sein, hihihi!“ „Eine Millionen Jahre?!?“, wunderte ich mich. „Das ist ja total viel! Woher willst du das wissen? Du hast da doch noch gar nicht gelebt!“ meinte ich. „Doch klar, Kicherhexen leben so lange, das glaubst du gar nicht!!! Die sterben überhaupt nicht, wenn ich ehrlich bin! Aber o.k. – kommen wir zur Sache! Hihihi!“ kicherte Lilly.
Lilly forderte uns auf, zu einer Prüfung mitzukom-men. Wir gingen hinter ihr her, immer tiefer in den Wald. Als wir endlich auf der anderen Seite wieder aus dem Wald gelangten, standen wir wieder auf einer Wiese. An den letzten beiden Bäumen hing ein Schild. „Prüfungszentrum“ stand darauf in einer schnörkeligen Schrift. „Okay hihihi, jetzt könnt ihr die Prüfung machen!“, sagte Lilly geheimnisvoll.
wurde übel. Der Troll nahm zwei Seile, band uns damit die Hände zusammen und wir dachten er würde uns tatsächlich in die Lavafälle werfen. In unserer Verzweiflung flüsterte ich: „Ich wünschte, die ganze Abenteuerbande wäre da!“ Und auf einmal blitzte es und es standen Felix, Malcolm, Pascal und Finja vor uns. „Ich wusste doch, dass ihr zaubern könnt!“, nuschelte der Troll. Ich kann nämlich in die Zukunft sehen!“
„Puh, Glück gehabt!“, dachte ich erleichtert. Jantje und ich fielen uns erleichtert in die Arme. Dann erklärten wir den anderen von der Bande, was alles passiert war. Gemeinsam beschlossen wir, dass wir noch mehr von dieser merkwürdigen Welt erleben wollten und weitergehen würden. Und das taten wir auch.
3. Kapitel: Die geheimnisvolle Welt
Wir standen in einer anderen Welt. Die war wunderbar! Um uns herum war alles voller duftender Frühlingsblumen und blühender Bäume. Es war wunderschön. Jantje war die Erste, die die Sprache wieder fand. „Das ist komisch! Bei uns ist Winter und hier ist Frühling!“ „Das hat mich auch schon gewundert“, meinte ich. „Siehst du, ich hab doch gesagt, dass es nicht so schlimm sein würde.“ „Ja ja, du hast ja Recht!“, gab Jantje zu. Zwischen den Bäumen schlängelte sich ein geheimnisvoller, schmaler Weg entlang. „Komm wir gehen mal diesen kleinen Pfad da hinten entlang!“, schlug ich vor. „Oh ja!“, rief Jantje begeistert. Und ich dachte zufrieden: „Jetzt hat sie endlich auch Spaß!“ Dann machten wir uns vergnügt auf den Weg.
4. Kapitel: Die Prüfung
Wir waren sehr gespannt, worum es in dieser Prüfung ging. Das erste was uns begegnete, war ein kleiner, buckeliger Troll, der in der Nase popelte und eine Keule in der Hand hielt. „Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht!“, nuschelte der Troll. Seine Stimme klang sehr merkwürdig. „Die gute Nachricht: Ihr müsst eine Prüfung bestehen, das macht euch bestimmt Spaß! Die schlechte Nachricht ist, wenn ihr die Prüfung nicht besteht, werdet ihr in die Lavafälle geworfen und müsst da verbrennen! Und das wäre wohl nicht sehr schön!“, nuschelte der merkwürdige Troll. „Übrigens bin ich Joel, der Troll! Und ihr müsst etwas zaubern!“ Wir bekamen einen großen Schreck. Zaubern? Wir konnten doch gar nicht zaubern! Die Sache sah sehr schlecht für uns aus! Wir stotterten herum, aber der Troll hatte kein Mitleid! Er schleppte uns zu den Lavafällen und wollte uns tatsächlich dort fesseln. Uns 5.
5. Kapitel: Das Glückseinhorn
Wir gingen durch Felder und Wiesen. Und als wir wieder in einen Wald gelangten, hörten wir auf einmal ein leises Wiehern. Wir folgten dem Geräusch und kamen an eine kleine Lichtung. Wir trauten unseren Augen nicht, was wir da sahen. Ein kleines Einhornfohlen lag dort. Es war schwarz, hatte rote Hufe, ein rotes Horn, einen roten Schweif und eine rote Mähne. Als es uns erblickte, schnaubte es leise: „Hallo, ich bin das kleine Teufels-Einhorn.“ Wir sechs von der Abenteuerbande waren verblüfft. Wir hatten ja schon einiges erlebt in diesem Land, aber jetzt sprachen auch noch die Tiere! Der erste, der die Sprache wiederfand, war Pascal. „Hallo, wir sind die Abenteuerbande und auf der Suche nach richtig tollen Abenteuern.“ „Wie ich sehe, seid ihr zu Fuß unterwegs und müsst laufen. Das ist doch bestimmt sehr anstrengend!“, wieherte das Einhorn. „Kommt nur, ich werde euch was zeigen! Obwohl – das geht ja gar nicht. Ich bin ja noch klein, ich kann noch nicht laufen. Aber ich weiß einen Weg. Ich rufe mein kleines Glücksherz, ich bin nämlich ein Glückseinhorn und das Herz hilft mir dabei, dass ich Glück bringen kann!“ Nach diesen Worten wieherte es einmal laut und ein schwarzes Herz kam angeflogen. Es war wunderschön. Es glitzerte und glänzte in der warmen Frühlingssonne. „Bitte zeige diesen Kindern unsere geheime Weide, die sonst niemand sehen darf. Aber in diese Kinder habe ich Vertrauen. Sie werden nichts Unrechtes tun. Und jetzt führe sie dorthin!“ „Vielen Dank, liebes Einhorn!“, sprach Jantje begeistert. Das Glücksherz begann zu leuchten und flog weiter durch den Wald. Wir folgten ihm. Und auf einmal standen wir auf einer Weide mit den schönsten Pferden, die wir jemals gesehen hatten. Doch es waren nicht nur Pferde dort, sondern auch Wölfe. Als die Tiere uns erblickten, kam zu jedem Kind ein Wolf und ein Pferd. Wir konnten unser Glück nicht fassen. Nacheinander stiegen wir auf die Pferde und ritten weiter, tiefer hinein in diese wunderbare Welt auf der Suche nach neuen Abenteuern.
Fortsetzung folgt
Autorenlesung der AG-Schulbibliothek 2010
Am Mittwoch, dem 23. Juni 2010 fand eine Autorenlesung der AG-Schulbibliothek im Theaterraum der Grundschule Pfaffendorf statt. Dabei stellten die jungen Nachwuchsautoren den Schülerinnen und Schülern des 1. – 4. Schuljahres folgende Bücher vor:
1. Buchvorstellung
Merle und Carlotta
Layout: Max
Unsere Abenteuer am Dreifelder Weiher
Die beiden Freundinnen berichten in ihrem Buch von einem gemeinsamen Urlaub am Dreifelder Weiher, bei dem viele lustige aber auch spannende Dinge passiert sind...
Geschrieben wurde es von Merle und die wunderbaren Zeichnungen in dem Buch stammen aus der Feder von Carlotta. Für das Layout ist Max verantwortlich.
2. Buchvorstellung
Simon und Ella
Illustrationen: Torsten und Jannis
Harry Potter Band 8
Die dunkle Magie kehrt zurück
Gute Nachrichten für alle Freunde von Harry Potter: Nach Band 7 ist nun doch nicht Schluss, sondern es ist nun doch noch ein überaus spannender Band 8 erschienen.
In dem Buch von Simon und Ella geschehen viele gruselige und spannende Dinge, aber am Ende geht doch alles gut aus...
Die Zeichnungen in dem Buch stammen aus der Feder von Jannis und Torsten.
Die vorgelesenen Stücke kamen bei den Zuhörerinnen und Zuhörern so gut an, dass viele sich anschließend beide Bücher bestellt haben. Damit wurde eine tolle Erstauflage von insgesamt 100 Exemplaren erreicht. Von den 100 € Einnahmen werden neue Bücher für die Schulbibliothek angeschafft.